Lage &
Region
Mitten im Dorf und der Natur
Zentrumsnah im Glarnerland wohnen
Näfels ist wegen der Schlacht von 1388 das wohl bekannteste Dorf des Kantons. Die Näfelser blieben während der Reformation katholisch, das Dorf galt darum als politisches Gegengewicht zum reformierten Glarus. Hier bauten sich durch Reisläuferei reich gewordene Familien mächtige Landsitze, allen voran den prächtigen Freulerpalast. 1674 wurde auf dem Burghügel das Kloster Mariaburg gegründet, in welchem heute eine Franziskaner-Gemeinschaft lebt. Der alte Dorfkern lag auf dem Rücken eines Bergsturzes zwischen Rauti und Tränki. Erst nach und nach breitete sich das Dorf Richtung Bahnhof aus, der ursprünglich weit abseits lag.
Näfels liegt an der
Bahnlinie Rapperswil–Uznach–Linthal.
Durch den Bahnhof im benachbarten Ziegelbrücke ist Näfels auch gut mit der SBB- Strecke Basel–Zürich–Sargans–Chur verbunden.
In optimaler Reichweite verläuft die Autobahn A3 (Zürich–Sargans–Chur), die über den Anschluss Niederurnen/Glarus erreichbar ist.
Näfels beheimatet über 4000 Einwohner und liegt auf 437 Metern über Meer.
Eine moderne Infrastruktur und die Nähe zu Zürich, St. Gallen und Chur haben in den letzten Jahren viele junge Familien angezogen und so neue Quartiere entstehen lassen.
Hier finden Sie den Auszug aus Google Maps. Gleich neben dem Letzhof entsteht die Wohnüberbauung mit den 4 Häusern.
In der Uebersicht Letzhof Naefels finden Sie Details zum Leben in Näfels.
Bahnhof
Post
Schulen
Einkaufsmöglichkeiten
Flughafen
Zufahrt zur Autobahn A13
und vieles mehr
Plan in separatem Fenster öffnen
Situationsplan
Gebiet Letzhof Näfels